- Einstiegshöhe: Auf diesem Bettsystem thront man förmlich, denn die Einstiegshöhe wächst schnell auf 60cm Komforthöhe oder mehr. Diese Einstiegshöhe bietet Ihnen im Vergleich zu anderen Schlafsystemen einen besonders leichten Ein- und Ausstieg in / aus Ihrem Boxspringbett.
- Boxspringbetten bieten eine große Kombinationsvielfalt, die es ermöglicht, dem Kunden ein auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Schlafsystem anzubieten. Je nach Hersteller variiert das Angebot der Federart im Boxspring, den Matratzentypen in den verschiedenen Härtegraden und Aufbauten. So lässt sich modular die optimale Kombination ermitteln und zusammenstellen.
- Optimiertes Schlafklima: Das Federungssystem eines Boxspringbettes fördert die Luftzirkulation und sorgt für eine trockene und hygienische Schlafunterlage. Wir verlieren während des Schlafens durchschnittlich einen halben Liter Wasser. Die besonders hohe Luftzirkulation des Boxspringbettes gewährleistet, dass diese Feuchtigkeit optimal abgleitet wird.
- Robust und langlebig: Ein Holzrahmen verleiht dem Boxspring mit ihren flexiblen Federn Stabilität. Die verwendeten Materialien und Stoffe sind allesamt pflegeleicht und für den jahrelangen Gebrauch hergestellt. Das Prinzip der Unterfederung der Matratze mit einer Boxspring-Unterlage erhöht zudem die Lebensdauer der Matratze, weil der auf der Matratze einwirkende Druck in die Unterfederung eingeleitet und dadurch die Matratze entlastet wird.
- Hygienisch und langlebig: Die Federung in der Box, die häufig durch eine Federkernmatratze ergänzt wird, zeichnet sich durch optimale Belüftungseigenschaften aus. Vor allem Federkernmatratzen haben den Vorteil, dass gerade dank der Bewegung des Schläfers die Luft regelrecht durch die Matratze gepumpt wird. Eine optimale Belüftung bedeutet auch, dass sich Feuchtigkeit nicht in der Matratze festsetzen kann. Da der Mensch Nacht für Nacht gut einen halben Liter Schweiß absondert, sind Luft- und feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften ein wichtiger Vorteil der Boxspringbetten, der sich auch positiv auf die Lebensdauer des Schlafsystems auswirkt.
- Matratze liegt eben auf: Ein gewöhnlicher Lattenrahmen hat – bedingt durch die Konstruktion – eine Wölbung in der Mitte. Die Matratze, die aufliegt, wird im mittleren Bereich angehoben und liegt somit nicht eben auf. Die Feder- und Stützfunktion der Federleisten ist entlang einer Leiste an verschiedenen Stellen unterschiedlich stark. Bei einem Boxspringbett liegt die Matratze auf einer ebenen Unterlage. Die Unterstützung ist durch diesen Aufbau über die gesamte Liegefläche hinweg gleichbleibend gewährleistet.
- Optisches Highlight: Ein Boxspringbett kann durch modularen Aufbau immer genau Ihrem persönlichen Geschmack entsprechend gestaltet werden. So passt sich das Boxspringbett maßgeschneidert Ihrem Wohn- und Lebensstil an.
- Unvergleichlicher Schlafkomfort
post-title
Welche Vorteile bietet ein Boxspringbett?
Welche Vorteile bietet ein Boxspringbett?
Neueste Einträge
Checkliste
11. März 2018
Checkliste für die Fachberatung bei einem Boxspringbett Händler Planen Sie genügend Zeit für Ihren
Taschenfeder vs. Bonell
11. März 2018
Taschenfedern sind die besten Federn? Einige Anbieter nutzen in ihren Boxspringuntergestellen Bonel
Boxspringbetten mit Echtholzgestell
11. September 2017
Klassische Boxspringbetten weisen in ihrem äußeren Erscheinungsbild meist sehr große Ähnlichkeit mit
Einzelmatratzen oder eine Doppelmatratze?
20. April 2017
Ich will mir ein Boxspringbett kaufen weiß aber nicht, ob Einzelmatratze oder eine Doppelmatratze kö
Service | Info: Es wurden keine Elemente erstellen, fügen Sie bitte welche hinzu.