Taschenfedern sind die besten Federn?
Einige Anbieter nutzen in ihren Boxspringuntergestellen Bonellfedern, andere Taschenfedern. Manchmal werden auch mehrere Federlagen unterschiedlicher Verarbeitung übereinander gesetzt. Die Art der Federung hat einen ganz wesentlichen Einfluss darauf, wie die Kunden gebettet sind. Das ist kein „Prinzessin-auf-der-Erbse“-Effekt: Die einfacher gearbeitete Bonellfederung verteilt den Druck flächenelastisch und ist bei Seitenschläfern ideal, da der Druck im Schulter- und Hüftbereich abgefedert wird. Taschenfedern dagegen reagieren punktelastisch, weisen damit auch eine höhere Stützkraft auf. Gerade bei Rückenproblemen oder einem höheren Körpergewicht ist eine Taschenfederung tendenziell zu empfehlen. Letztendlich ist aber auch die Wahl der Federung im Boxspring individuell zu bewerten.